Ausbildung für Arbeiten unter Spannung

Titel: Ausbildung für Arbeiten unter Spannung
DGUV 103-011(bisher BGR A3)
Dauer: Erstunterweisung 3 Tage (je nach Ausbildungsmodul-5 Tage)

Folgeunterweisung 2 Tage

Zielgruppe: Elektrofachkräfte und elektrotechnisch unterwiesene Personen die unter Spannung arbeiten
Anforderungen: zweijährige Fachpraxis der Arbeiten in spannungsfreiem Zustand und gültige Ersthelferausbildung (incl. HLW)
Theorie: Rechtliche Grundlagen

Arbeitgeber / Arbeitnehmerpflichten

Arbeitsauftrag, Arbeitsanweisung Gefährdungsbeurteilung

Verantwortung und Anforderungen an die Elektrofachkraft

Gefahren des Elektrischen Stromes

Erste Hilfe bei Stromunfällen

Arbeiten an aktiven Teilen

PSA und deren Einsatz

Die fünf Sicherheitsregeln

Praxis: Erstellen einer Abzweigmuffe am Kunststoffkabel

Wechseln eines HA-Kastens

Arbeiten an einer Verteilung, Zählerwechsel

Wechseln einer Sicherungsleiste

Isolieren von Freileitung und Dachständer

Nach erfolgreichem Abschluss wird ein AuS-Pass nach DGUV 103-011(bisher BGR A3) ausgestellt

Addresse

Ortsstr. 2, 68259 Mannheim

Kontakt

info@aus-bildung.eu

Tel.: 0621/76 17 137
Fax: 0621/76 17 138

TIXELmedia © 2023. Alle Rechte vorbehalten.