Termine
Seminar Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (Erstausbildung) Theorie
Hintergrund:
Elektrofachkräfte für festgelegte Tätigkeiten werden immer dann benötigt, wenn für die Fertigstellung einer Arbeit elektrotechnische Tätigkeiten erforderlich sind. Nach dem Abschluss können z.B. bei Montage- oder Reparaturarbeiten festgelegte elektrotechnische Tätigkeiten von Nichtelektrikern ausgeführt werden (z.B. Herdanschlüsse bei Küchenmontagen).
Voraussetzungen:
- Mindestalter 18 Jahre
 - Gesundheitliche Eignung für handwerkliche Tätigkeiten
 - Abgeschlossene Berufsausbildung oder eine gleichwertige berufliche Tätigkeit
 
Seminarinhalte (Auszug):
- Grundlagen der Elektrotechnik
 - Wirkung des elektrischen Stromes
 - Schutzmaßnahmen gegen direktes und indirektes Berühren
 - Grundlagen „Erste Hilfe“
 - Fach- und Führungsverantwortung
 - Prüfung der Schutzmaßnahmen
 - Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
 - Schriftliche Wissensprüfung
 
Abschluss:
Jeder Teilnehmer erhält nach bestandener Prüfung (Theorie/Praxis) ein Zertifikat.
Dauer:
- Theorie 5 Tage
 
Hinweis:
Neben der jährlichen Unterweisung gemäß DGUV Vorschrift 1 empfehlen wir alle 2 Jahre unsere eintägige Aktualisierung der Fachkenntnisse (Fachkraft für festgelegte Tätigkeiten, Folgeausbildung).
08:30 – 16:30 Uhr – Seminar Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (Erstausbildung) Theorie
																					
								
							12. Januar 2026
						
						 
							
					
5 Tagesseminar
1,369.00€ zzgl. MwSt.
6 Verfügbar
08:30 – 16:30 Uhr – Seminar Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (Erstausbildung) Theorie
																					
								
							23. Februar 2026
						
						 
							
					
5 Tagesseminar
1,369.00€ zzgl. MwSt.
6 Verfügbar
08:30 – 16:30 Uhr – Seminar Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (Erstausbildung) Theorie
																					
								
							20. Juli 2026
						
						 
							
					
5 Tagesseminar
1,369.00€ zzgl. MwSt.
6 Verfügbar
08:30 – 16:30 Uhr – Seminar Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (Erstausbildung) Theorie
																					
								
							19. Oktober 2026
						
						 
							
					
5 Tagesseminar
1,369.00€ zzgl. MwSt.
6 Verfügbar

